07.11.2010 – Für die Wissenschaftstagung «Zukunft Biodiversität Schweiz» des Forum Biodiversität der Akademie der Naturwissenschaften, die vom 8. bis 9. November 2010 in Villars-sur-Glâne stattfindet, stellt dialog:umwelt zwei fiktive Plakate zur Diskussion:


Unter dem Motto «Näher ans Leben» möchten wir die Frage aufwerfen, wie Biodiversität aus der Welt der Wissenschaft hinaus in die Alltagswelt der Marken und Emotionen eintreten kann (Liebe, Sicherheit, Heimat, Nahrung, Tradition, etc.). Was ist erlaubt? Was dient der Sache (also der Erhaltung der Biodiversität)? Was ist Effekthascherei?
Kommentare willkommen!
Eine Antwort zu “Näher ans Leben”
Auch wenn wir das nicht ganz so gemeint haben – den Zusammenhang zwischen Biodiversität und Kondomen hat auch eine amerikanische Naturschutzorganisation erkannt.